Dr. med. Nait Bajrami
Deutch, Albanisch, Serbo-Kroatisch
1983-1989 | Studium der Humanmedizin an der Universität Pristina/Kosova |
1993 | Diplom als praktischer Arzt an der Medizinischen Fakultät in Pristina |
1995-1998 | Studium an der Med. Fakultät „Eberhardt-Karls Universität“ Tübingen |
1996-1997 | Praktisches Jahr in Stuttgart: Katharinenhospital, Bürgerhospital und Chirurg. Klinik Stuttgart-Feuerbach |
1998 | Drittes medizinisches Staatsexamen an der Universität Tübingen |
2006 | Facharztprüfung für Innere Medizin |
2007 | Facharztprüfung für Rheumatologie |
Berufstätigkeit
- Arzt im Praktikum an der I. Medizinischen Klinik, Rheumazentrum - BRK Bad Abbach
- Arzt im Praktikum, Oberschwabenklinik-Krankenhaus Leutkirch, Innere Abteilung
- Ass. Arzt an der Frankenalb-Klinik Engelthal- Psychiatrie und Psychotherapie
- Ass. Arzt am Klinikum Sonthofen- Abteilung Chirurgie
- Ass. Arzt am Klinikum Weiden- Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Kardiologie, Pulmologie, Intensivmedizin und Nephrologie
- Ass. Arzt an der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie im Asklepios Klinikum Bad Abbach
- Facharzt an der Akutrheumaklinik Ostbayern in Bad Füssing
- Honorararbeit als Facharzt/Oberarzt, Leitender Arzt und Oberarzt in der Inneren Klinken und Internistischer Facharztpraxis
- Oberarzt (mit Führung der Rheumatologischen Privatambulanz) im KKH Rheinfelden (DE)
- Niederlassung Ermächtigung als Internist/Rheumatologe in Lörrach (DE)
- Rheumatologische Facharztpraxis in Wil/SG (CH)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (www.dgrh.de)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (www.dgim.de)
Mitglied der Schweizer Gesellschaft für Rheumatologie (www.rheuma-net.ch/de)
Daniela Brunner
Med. Praxisassistentin
Deutsch, Schwyzerdütsch/Schweizerdeutsch